cordstoff für Kleidung

Corduan: weich und stark... immer in Mode, egal in welchem Jahrzehnt

Corduan ist weich und bequem für den Körper. Was du vielleicht nicht weißt, ist, dass dieses Gewebe eine farbenfrohe und interessante Vergangenheit hat. Es entstand vor Hunderten von Jahren und wurde erstmals als Arbeitskleidung verwendet. Das moderne Gewebe, insbesondere Corduan, hat seit damals einen langen Weg zurückgelegt und wird heute bei allem getragen, von Hosen bis hin zu Anzügen. Lassen Sie uns nun mehr über dieses exklusive Gewebe erfahren.

Eine Entwicklung von Arbeitskleidung zu Modestück

Früher wurde Kordstoff hauptsächlich von Arbeitern oder Bauern getragen, da er ribbig aussieht und diese Eigenschaft ihren Kleidern eine doppelt gefaltete Oberfläche verleiht, die für körperliche Arbeit wie Feldarbeit geeignet ist. Mit der Zeit erhielt jedoch Kordstoff die Aufmerksamkeit von Menschen aus allen Gesellschaftsschichten und wurde bei vielen beliebt - Hosen, Jacken und Mützen aus diesem Material wurden bevorzugt hergestellt.

Korduan: Der nachhaltige und bequeme Klassiker

Ein wesentlicher Grund für die nachhaltige Beliebtheit von Kord ist, dass es trotz seiner weichen Textur auch einen anständigen Grad an Haltbarkeit aufweist. Neben dem angenehmen Gefühl auf der Haut zeichnet es sich durch diese gewölbte Struktur aus, die eine Haltbarkeit gegen Verfilzen fördert. Pro-Tipp: Während Kord hauptsächlich aus Materialien wie Baumwolle und Polyester hergestellt wird, können unterschiedliche Materialien eigene Nähoptionen mitbringen. Baumwoll-Kord ist beliebt, insbesondere für Hosen, da er sehr weich und atmungsaktiv ist.

Why choose DoTexTile cordstoff für Kleidung?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, wonach Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern