Wenn es regnet, wie bleibt dein Regenmantel dich trocken? Natürlich verdanken wir dies dem 100%-Polyesterstoff! Polyester ist das hervorragende Material für wasserdichte Kleidung, da es verhindert, dass Wasser den Körper erreicht.
Es ist einer der Gründe, warum in wasserdichten Kleidern 100 % Polyester verwendet wird. Es repelliert nicht nur Wasser, sondern trocknet auch sehr schnell. Es ist perfekt für Tage, an denen du im Freien spielen kannst. Polyester ist außerdem äußerst robust, daher kannst du deine wasserdichte Jacke unzählige Male tragen, ohne dass sie Schaden nimmt.
Du fragst dich vielleicht, warum Polyester zu 100 % so effektiv ist, um dich trocken zu halten. Nun, Polyester besteht aus kleinen Fäden, die sehr eng miteinander verwebt sind. Es bildet eine wasserdichte Schicht. Diese Barriere ist so eng, dass kein einziger Tropfen durchdringen kann, was dich trocken hält, selbst wenn es strömt.
Du hast gesehen, wie sich Wasser auf deinem Polyester-Regenmantel zu kleinen Kugeln sammelt und dann abrollt. Das liegt daran, dass Polyester mit einem hydrophoben Material überzogen ist, das Wasser abwehrt und es schwierig macht, dass Feuchtigkeit eindringt. Dies hält dich im Regen trocken, unabhängig vom Klima.
Festzustellen, wie Polyester funktioniert, ist wie das Zusammensetzen eines spannenden Puzzles! Die Antwort liegt in der einzigartigen Herstellmethode von Polyesterfasern. Sie sind dazu gedacht, Wasser abzuhalten und dich trocken zu halten. Wenn Regenwasser auf deine Polyesterjacken fällt, sammelt es sich auf der Oberfläche zu Tropfen und rollt ab, sodass du nicht nass wirst.
Weiterführende Lektüre: Die Wissenschaft dahinter, warum 100 % Polyester wasserdicht ist. Polyester in Form von Poly(ethylen)-terephthalat (PET), ein synthetisches Gewebe, das durch Polymerisation hergestellt wird. Dabei werden verschiedene Chemikalien kombiniert, um lange Molekülketten zu bilden. Die Fäden werden zu Fasern gesponnen und dann gewoben, um ein starkes, wasserdichtes Material zu schaffen.